Psychotherapie
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren für die Behandlung psychischer und psychosomatisch bedingter Leidenszustände.
In einem geschützten Rahmen wenden wir uns Ihren persönlichen Herausforderungen zu, mit dem Ziel, die seelische Gesundheit sowie die persönliche Entwicklung zu fördern.
Existenzanalyse
Die von mir erlernte und angewandte Methode ist die Existenzanalyse. Dabei handelt es sich um eine vom österreichischen Bundesministerium für Gesundheit anerkannte psychotherapeutische Methode. Sie wurde in den 1930er Jahren vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl begründet und von dessen Schüler, dem Wiener Arzt und Therapeuten Alfried Längle, seit den 1980er Jahren weiterentwickelt. Das Ziel der existenzanalytischen Psychotherapie ist es, den Menschen zu einem freien, authentischen und eigenverantwortlichen Umgang mit sich selbst und der Welt zu verhelfen. Sie will Menschen dabei helfen, ein Leben mit innerer Zustimmung zu führen.
Ablauf & Organisatorisches
Erstgespräch
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Hier besprechen wir Ihr Anliegen, klären Ihre Fragen, Ihr persönliches Ziel sowie die organisatorischen Rahmenbedingungen für eine mögliche Therapie. Ob Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen und für Sie eine Zusammenarbeit mit mir vorstellbar ist, können Sie im Laufe des Erstgesprächs entscheiden oder sich auch gerne darüber in den darauffolgenden Tagen Gedanken machen.
Verlauf
Eine Psychotherapie folgt keinem festgelegten Schema. Sowohl der Zeitraum, wie lange die Therapie dauern wird, als auch die Frequenz unserer Sitzungen sind abhängig von Ihrem Anliegen und werden individuell und in laufender gemeinsamer Absprache geklärt.
Absageregelung
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie um möglichst frühzeitige Absage (per SMS, E-Mail oder als Nachricht auf AB), spätestens bis 18 Uhr am Vorabend des vereinbarten Termins. Ich bitte um Verständnis, dass nicht rechtzeitig oder gar nicht abgesagte Termine in Rechnung gestellt werden.
Verschwiegenheit
Ich unterliege einer gesetzlich geregelten Verschwiegenheitspflicht, sowohl während als auch nach Beendigung der Psychotherapie (§15 Psychotherapiegesetz, BGBl. Nr. 361/1990).
Kosten
Eine Einheit dauert 50 Minuten und kostet EUR 70,-.